Direkt zum Inhalt

Konkret heißt das …

Icon fork-spoon

Smart High Convenience

Pfeil nach rechts

MEHR ERFAHREN

Icon chat

Überzeugende Beratungskonzepte

Pfeil nach rechts

MEHR ERFAHREN

Icon settings

Smarte Prozessoptimierung

Pfeil nach rechts

MEHR ERFAHREN

Icon cooking-hat

Smarte Personalkonzepte

Pfeil nach rechts

MEHR ERFAHREN

Icon check

Smarte GKT-Finanzierung

Pfeil nach rechts

MEHR ERFAHREN

Icon dish

Individuelle Menüpläne

Pfeil nach rechts

MEHR ERFAHREN

Vollkosten Kalkulator

OPTIMIEREN SIE IHR VOLLKOSTENBUDGET UND REDUZIEREN SIE DIE KOMPLEXITÄT IHRER GV-KÜCHE.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Kalkulator um eine realistische Beispielrechnung handelt, die das Einspar-Potenzial beim Einsatz von Smart Convenience verdeutlichen soll. Diese Rechnung beruht auf bestimmten Annahmen und Erfahrungen, wie etwa einer bestimmten Raumgröße, Arbeitspreisen beim Strom, Personalkosten etc. Um zu erfahren wie viel Ihre Einrichtung mit Smart Convenience bei den Vollkosten sparen kann, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Unsere Berater:innen helfen Ihnen gerne.

Portionenanzahl konfigurieren

0

100

0.00Einspar­potenzial

Eigenherstellung

0.00

  • Wareneinsatz

    0.00

  • Personal

    0.00

  • Energie

    0.00

  • Investitionen

    0.00

  • Raumkosten

    0.00

  • Reinigung

    0.00

  • Prozesskosten

    0.00

  • Abfall

    0.00

  • Kosten für Regeneration

    0.00

icon arrow long.png

SMART Convenience

0.00

  • Wareneinsatz

    0.00

  • Personal

    0.00

  • Energie

    0.00

  • Investitionen

    0.00

  • Raumkosten

    0.00

  • Reinigung

    0.00

  • Prozesskosten

    0.00

  • Abfall

    0.00

  • Kosten für Regeneration

    0.00

Wie viel Einsparpotenzial haben Sie bei den Vollkosten? Finden Sie es heraus:

"Wir kämpfen mit hohen Kosten, großem Zeitdruck und knappem Personalbestand. Mit Smart Cuisine sind meine Bewohner zufrieden, weil sie viel mehr Abwechslung im Speiseplan bekommen – und:
Es schmeckt auch einfach richtig gut."

 
- Ute Schwendt, Leiterin des ASB-Seniorenheims Lohfelden

 

Mittagessen im Seniorenheim Smart Cuisine

Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

person.png

Willkommen
bei Smart Cuisine.

Machen Sie Ihre Küche noch heute fit für morgen

Unser Team besteht aus Expert:innen, die fundierte Erfahrung in der Betriebsleitung, im Controlling, in der Küchenplanung, der Gemeinschaftsverpflegung und nicht zuletzt in der Kulinarik selbst haben. Unsere Projektteams analysieren Ihren Bedarf, finden heraus, wo Optimierungspotenziale bestehen, und entwickeln auf dieser Basis Ihr smartes Versorgungskonzept. Mit dem Vollsortiment von Transgourmet bieten wir Ihnen vom Tischset über das Aktionsmenü bis zum Finanzierungskonzept alles, was Sie für Ihren Erfolg benötigen.

Essensausgabe

Mit Smart Cuisine haben Sie Ihre Kosten im Griff. 

Kalkulationssicherheit und volle Kontrolle

Denn der Waren- und Personaleinsatz ist endlich transparent und optimal kalkulierbar. Unsere Menükreationen können Sie bedarfs- und mengenoptimiert ordern. Das Beste dabei: Sie haben absolute Kostentransparenz beim Warenwert und Portionspreis. Ihren individuellen Speiseplan gibt’s auf Klick mit dazu.

Tablet

SmartCuisine spart Zeit und Ressourcen.

Smart Cuisine spart Zeit und Ressourcen in der Großküche
  • 30 %

    Einsparung bei Betriebskosten möglich

  • 60 %

    Mögliche Einsparung bei Produktionsfläche

  • 50 %

    Mögliche Einsparung bei Investitionen in Technik

  • 40 %

    Mögliche Einsparung bei Küchenabfällen

Häufig gestellte Fragen

HIER HABEN WIR HIER DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN FÜR SIE ZUSAMMEN GETRAGEN.

Mit genauer Kalkulation, der richtigen Mengenplanung der Portionen und der Ausgabemenge er Portionen, aber auch mit dem Einkauf von vorgefertigten Smart bzw. High-Convenience-Gerichten.

Das Warenbudget durch genaueste Mengenkalkulation und Kalkulation der Ausgabemengen. Das Vollkostenbudget ist deutlich umfangreicher. Hier müssen die Rahmenbedingungen zum Warenbudget genauestens betrachtet und analysiert werden, denn in Aufwand und Prozessen dazu stecken die meisten Kosten für ein Verpflegungssystem.

Wo dürfen wir Sie abholen?

Smarte Lösungen für alle Bereiche der Gemeinschaftsverpflegung.

Smarte Lösungen von Transgourmet für die Gemeinschaftsverpflegung

Mit unseren Verpflegungskonzepten bieten wir Ihnen bewährte Lösungen für die Kinder- und Schülerverpflegung wie auch für Hochschulmensen.

Smarte Lösungen von Transgourmet für die Gemeinschaftsverpflegung

Unsere praxisgerechten Verpflegungskonzepte gewährleisten eine gute Qualität mit einem ernährungsphysiologischen Fokus.

Smarte Lösungen von Transgourmet für die Gemeinschaftsverpflegung

Top-Produkte, zuverlässige Lieferung, individueller Service. Vom Smart Convenience-Gericht bis zum flexiblen und kreativen Versorgungskonzept.

Smarte Lösungen von Transgourmet für die Gemeinschaftsverpflegung

Ihr Verpflegungskonzept ist mit Smart Cuisine optimal auf Senioren und Seniorinnen ausgerichtet. Hohe Qualität und Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen.

Smart Blog

Alles Wichtige zum Thema

Andreas Sattler Smart Cuisine

Neue Perspektiven – das Smart-Cuisine-Interview mit Andreas Sattler

  • Smart Cuisine
  • Gemeinschaftsverpflegung
| Di., 20.12.2022 - 15:26

Die Zeitenwende verändert die Perspektive. Unternehmen und ihre Kund*innen stehen im Schulterschluss den aktuellen Herausforderungen gegenüber. In den Jahren der Pandemie wurde darüber viel geschrieben und gesprochen. Ging es früher um Handel, geht es heute um Handeln. Der Smart-Cuisine-Blog will deshalb den Blick bewusst vorauswerfen.

arrow Weiterlesen
Smart Cuisine Trends in der Gemeinschaftsverpflegung

Schöne neue Speisewelt!

  • Smart Convenience
  • Trends
| Do., 24.11.2022 - 14:04

Eine Welt im Wandel verändert auch den Teller, von dem wir essen. Brancheninnovationen, wie der Aufstieg von Fleischersatzprodukten bis hin zu Novel Food, die sich weltweit durchsetzen, bedingen neue Trends.

arrow Weiterlesen
Smarte High Convenience und Verpflegungsdigitalisierung in Kliniken und Krankenhäusern

„Notfallpatient“ Klinikverpflegung

  • Klinikverpflegung
| Mi., 09.11.2022 - 13:14

Ist ein Ende beim Sparzwang in deutschen Kliniken und Krankenhäusern jemals in Sicht? Weniger geht nicht mehr – so lautet die Erkenntnis der meisten Verpflegungsexpert:innen, aber auch der betroffenen Patient:innen. Mit gerade einmal 5,32 EUR pro Beköstigungstag (BKT) müssen hierzulande Krankenhauseinrichtungen auskommen.

arrow Weiterlesen